cFos Charging Manager Kit Raspberry
cFos Charging Manager Kit Raspberry
cFos Charging Manager Kit Raspberry
cFos Charging Manager Kit Raspberry
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, cFos Charging Manager Kit Raspberry
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, cFos Charging Manager Kit Raspberry
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, cFos Charging Manager Kit Raspberry
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, cFos Charging Manager Kit Raspberry

cFos Charging Manager Kit Raspberry

Verkäufer
cFos eMobility GmbH
Normaler Preis
399,00 €
Preissenkung!
399,00 €
Normaler Preis
Derzeit nicht lieferbar
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. 19%, versandkostenfrei innerhalb von Deutschland

Charging Manager Kit Raspberry

Mit dem Charging Manager Kit von cFos eMobility bieten wir eine einfache und effiziente Lösung, Ihre persönliche Ladeinfrastruktur zu betreiben. Mit der externen Steuereinheit können Sie eine Ladeinfrastruktur mit einer unbegrenzten Anzahl von Ladepunkten steuern.

Was ist mit dem Charging Manager Kit möglich?

Um größere Ladeanlagen (ab etwa 10 Wallboxen) zuverlässig und sicher zu verwalten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Charging Manager Kits. Die Funktionsweise und den Nutzen haben wir in einem Praxisbeispiel mit einem Mehrfamilienhaus mit 13 Parteien und Tiefgarage, zusammengefasst. Klicken Sie hier: Praxisbeispiel.

Das Charging Manager Kit ist also interessant für Hausverwaltungen, Tiefgaragenbetreiber, Gewerbeobjekte mit Mitarbeiter-Parkplätzen und und und.

Integrierter cFos Charging Manager

Unser leistungsstarkes Lade- und Lastmanagement, der cFos Charging Manager, ist im Charging Manager Kit bereits vorinstalliert. Mit dem cFos Charging Manager betreiben Sie Ihre Ladeinfrastruktur, können viele nützliche, innovative und praktische Features nutzen und holen mithilfe unseres Lastmanagements das Maximale aus Ihrem Hausanschluss heraus, ohne diesen teuer und aufwändig erweitern zu lassen. Der cFos Charging Manager steuert mittels Lastmanagement, dass Leistungsgrenzen eingehalten werden und/oder die Nutzung der Ladeleistung für Ihre Zwecke optimiert wird (z.B. durch Einbeziehen einer PV-Solaranlage).

cFos Power Brain & Fremdwallboxen

Das Charging Manager Kit unterstützt nicht nur unsere eigenen cFos Power Brain Wallboxen, sondern auch viele Wallboxen anderer Hersteller. Die Liste der unterstützten Wallboxen, Zähler und Wechselrichter, finden Sie hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/cfos-charging-manager-more.htm. Ihr Gerät ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an und wir schauen, ob wir eine Lösung finden!

Sie können mit dem Charging Manager Kit beliebig viele cFos Power Brain Wallboxen betreiben. Für jede Fremdbox benötigen Sie eine cFos Charging Manager Lizenz.

Verbindung & Konnektivität

Das Charging Manager Kit kommuniziert per WLAN, LAN und hat zwei RS485 Schnittstellen (Protokoll: Modbus RTU). Sollte Ihre Ladeanlage flächenmäßig groß ausfallen, planen Sie bitte weitere WLAN-Hotspots ein. Mit der RS485-Verkabelung (in der Regel ist ein Klingedraht ausreichend) können Sie Wallboxen mit entsprechenden Schnittstellen in Reihe verkabeln. Dort ebenso wie bei der Verbindung via Ethernet-Kabel, sollten Sie entsprechende Kabellängen mit einplanen..

Schon gewusst?

Mit einer cFos Power Brain Wallbox können Sie bereits kleinere Anlagen mit bis zu 10 Wallboxen verwalten. Für Ladeanlagen ab etwa 10 Wallboxen empfehlen wir das Charging Manager Kit, das auch unabhängig von einer cFos Power Brain Wallbox betrieben werden kann. Die cFos Power Brain Wallbox ist als Master-Einheit, dank dem leistungsstarken Power Brain, die Steuerzentrale ihrer Ladeanlage..

Lieferumfang

  • 1x Raspberry Pi mit 1GB RAM, 32 GB SD-Karte
  • 1x Netzteil
  • 1x Netzkabel
  • 1x Hutschienenhalterung
  • 2x Abschlusswiderstand 120 Ω, ¼ Watt

Konnektivität


+++ Lieferzeit: 3 Wochen nach Zahlung +++